Curriculum Vitae

Mouna Ramcke
Mouna Ramcke ist in vielen Ländern mit anderen Kulturen und Völkern in Berührung gekommen. Sie wuchs in Paris und Toulouse auf, sie studierte in England und Kanada und lebt seit über 35 Jahren in Deutschland.
Sie arbeitet in Pinneberg und in Paris. Das macht Mouna Ramcke rezeptiv für das Ungewöhnliche und reflektiert sich nicht nur in ihrer Persönlichkeit, sondern auch in ihrer Kunst.
Ausbildung
1972 | Baccalauréat (Abitur) Paris |
1973 – 1974 | English Proficiency Southampton (England) |
1974 – 1975 | Royal Society of art Southampton (England) |
1976 | Institute of Linguists Portsmouth (England) |
1976 – 1980 | Studium University of Portsmouth/ England (BA mit Auszeichnung) |
1980 – 1983 | Studium University of British Columbia, Vancouver/ Kanada (MA) |
1989 – 1991 | Studium Freie Malerei, Association des Beaux Arts, Chatou bei Paris |
Zusatzqualifikation
- Kunstakademie Bahrenfeld, Hamburg
- Freie Kunstakademie, Berlin (bei Ute Wöllmann, ehemalige Meister Studentin bei Professor Georg Baselitz).
- Sommerakademie Venedig
- Chinesische Malerei, Academie Club 4 Art, 艺术的俱乐部, HongKong, Meister Winnie Sui Davies
Von Juni 1999 bis Dezember 2007 betrieb Mouna Ramcke das offene Atelier und Galerie „Aqua-Art“ in Pinneberg. Dort erteilte sie auch Malkurse für Erwachsene. Seit 2009 befindet sich ihr Atelier im Pinneberger Stadtteil Quellental.
Konzept
2000 „Pont des Arts – Brücke der Künste“, ein Projekt im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft. Das Projekt wurde vom französischen Konsulat zu Hamburg, vom Landeshaus in Kiel und dem Europaparlament in Straßburg unterstützt.
2002 initiierte und startete Mouna Ramcke die Ausstellungsreihe „Kunst verbindet“, ein Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Kunst, im Technologiepark (HIT) in Hamburg-Harburg.
2008 war ein sehr schöpferisches Jahr. Eine fünfwöchige Kunststudienreise nach Australien löste eine außergewöhnlich kreative Phase aus.
Anfang 2013 setzte Mouna Ramcke mit Frau Stephanie Fricke das Projekt „Pont des Arts“ mit einer Ausstellung in der Drostei in Pinneberg fort.
Auszeichnungen / Preise
- 2002 – Auszeichnung der Robert-Bosch-Stiftung (Projekt „Pont des Arts – Brücke der Künste“)
- 2013 – „Price winner international Summer-academy of fine arts and media Venice“ (Venedig)
Mitglied kultureller Einrichtungen
- BBK ( Bundesverband Bildender Künstler)
- Landeskulturverband Schleswig-Hostein (Kiel)
- Kreiskulturverband (Pinneberg)
- Association des artistes-peintres (Frankreich)
- Förderverein Der Landdrostei (Pinneberg)
- IGBK Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (official relations with UNESCO)
- Deutsch-französische Gesellschaft CLUNY
Ausstellungen (eine Auswahl)
Gruppenausstellungen
Juni 2019 | NordArt, internationale Ausstellung, Büdelsdorf |
Aug. 2017 | Kunsthuset Det gamle Havnekontor Haderslev, Danmark. Deutsch-dänische Freundschaft, 250 Jahre Drostei Jubiläum |
Juli. 2017 | Regionalschau, Drostei Pinneberg, Kooperation mit dem Flensborg Fjords Kunst & Kulturforeing |
Juni 2016 | Association des artistes-peintres, Paris |
Sept. 2014 | Kulturhof Itzehoe |
Jan. 2014 | HamburGGalerie, Hamburg |
Juli 2013 | Venedig Palazzo Zenobio |
Juli 2013 | Regionalschau Landdrostei, Pinneberg |
Juli 2012 | Venedig, Palazzo Zenobio |
Mai 2011 | Galerie im Levantehaus, Hamburg |
Feb. 2010 | „Mousquet’Arts“, Art Gallery, Hamburg |
Aug. 2007 | Galerie am Fleet, Hamburg |
Aug. 2007 | Galerie Udo Lindenberg & More, Hamburg |
Okt. 2006 | Messe Hanse Art, Hamburg |
Mai 2006 | „Salon des Indépendants“, Paris |
März 2006 | „Unterwegs“, Museum Langes Tannen, Uetersen |
Jan. 2004 | Internationale Ausstellung Meerbusch, Nordrhein Westfalen |
Mai 2003 | „Pont des Arts“, Husum |
Sept. 2002 | Technologiepark Hamburg |
Juni 2002 | Bagnols-sur-Cèse, Frankreich |
April 2002 | „Pont des Arts“, Rendsburg |
Feb. 2002 | „Pont des Arts“, Landdrostei‚ Haus des Barock & der Moderne, Pinneberg |
Sept. 2001 | Galerie Feret, Avignon, Frankreich |
Juli 2000 | „Kunst aus Pinneberg“, Stiftung Landdrostei, 125 Jahre Jubiläum |
1990 – 2000 | mehrere Gruppenausstellungen in Frankreich und Deutschland |
Einzelausstellungen
März 2018 | Galerie auf Zeit, Pinneberg |
Sept. 2015 | Behling Austellung, Rellingen |
Aug. 2014 | Galerie auf Zeit, Pinneberg |
Okt. 2011 | Hotel Bellevue, an der Alster, Hamburg |
Juli 2011 | Galerie Dax, Föhr |
Sept. 2005 | „Brücken schlagen zwischen den Kulturen“, Wedel bei Hamburg |
Nov. 2005 | „Wind, Wasser u. Farbe“, A. Beig Verlag Pinneberg |
Sept. 2005 | „Frankreich zur Gast“, Rotunde, Timmendorferstrand |
Feb. 2005 | Advisor, Hamburg |
Jan. 2003 | Technologiepark, Hamburg |
Feb. 2001 | Nordakademie, Elmshorn |
Dez. 2000 | Hotel Radisson, Hamburg (Ernst Deutsch Theater:“Frankreich ist Gast“) |
Juli 2000 | Europaparlament, Straßburg (Duo) |
April 2000 | Landeshaus Kiel (Duo) |
1990 – 1999 | verschiedene Einzelausstellungen in Norddeutschland und Frankreich |
Arbeiten in öffentlichen Einrichtungen
- Nordakademie, Elmshorn: „Diagonale“, 100 x 200 cm.
- Sammlung der Stiftung Kreissparkasse Südholstein:„Schau um die Ecke“, 100 x 50 cm; „Am Abgrund vorbei“, 100 x 50 cm; „Provence“, 100 x 80 cm.
- Reha Stadt-Zentrum Schenefeld: „Welle“, 100 x 160 cm.
Illustration
Buch Cover „Management und Soziale Arbeit“, Sozialwesen der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach, ISBN3-933493-16-1